3DSaxStone

Förderlogo EU
Förderlogo Freistaat Sachsen

Vollprozesstechnologieentwicklung vom digitalen Modell zum additiv gefertigten Naturstein – 3DSaxStone

Gerade in den Bereichen Bauen, Energie und Umwelt gibt es bisher nur wenige Einzellösungen der Additiven Fertigung. Seit wenigen Jahren zählt das Drucken von Häusern zu einem populären Beispiel. Dabei sind aber ausschließlich für die vom Hersteller vorgegebenen Materialien verwendbar und die Anwendungszwecke zumeist eng begrenzt. Das Projekt “3DSaxStone” adressiert eine umfassende Prozesstechnologieentwicklung vom digitalen Modell zu additiv gefertigten Natursteinobjekten. Im Fokus stehen dabei der innovative, produktorientierte Einsatz und die Anpassung digitaler Werkzeuge, additiver Fertigungstechnologien und moderner Baumaterialien. Durch neue Entwicklungen, wie die geplante Prozesskette, ergibt sich ein disruptives Potenzial für die gesamte Industrielandschaft.
Mit 3DSaxStone wird die sächsische Wirtschaft bei Ihrer Transformation zu mehr Innovationen, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung unterstützt und zukunftssichere Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Die Verbindung von nachhaltiger Innovation und qualifizierten Fachkräften ist dabei obligatorisch.

Das Vorhaben wird gefördert durch das ESF Plus – MINT-Fachkräfteprogramm im Freistaat Sachsen (InnoTeam).

BECKMANN-INSTITUT für Technologieentwicklung e. V.
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
https://beckmann-institut.de

Gebr. Preiß Betonsteinwerk
Frankenberger Straße 84
09131 Chemnitz
https://www.gebr-preiss.de

fokus GmbH Leipzig
Lauchstädter Str. 20
04229 Leipzig
https://www.fokus-gmbh-leipzig.de

IDK
Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e. V.
Schloßplatz 1
01067 Dresden
www.idk-denkmal.de

IDK-Logo mit Schrift_Hintergrund transparent